Publikationen
ReduSystems teilt Wissen, gibt Empfehlungen und stellt innovative Technologie her. Wir veröffentlichen regelmäßig Artikel, um Informationen über unsere Produkte, wissenschaftliche Forschung und Erfahrungen aus der Praxis zu teilen. Die neuesten Artikel finden Sie oben. Sie können auch die Filter verwenden, um Artikel über das Fachgebiet zu suchen, in dem Sie aktiv sind. Wenn Sie unsere neuen Artikel gleich bei Erscheinen erhalten wollen, können Sie sich über diesen Link zu unserem Newsletter anmelden.

Messung der Pflanzentemperatur
30-04-2016Im Gewächshaus messen wir normalerweise die Raumtemperatur. Die Pflanzen- und die Fruchttemperatur sind aber ebenso wichtig, um eine optimale Produktion und Qualität zu erzielen.
Mehr lesen
Diffuses Licht bei Gerbera
29-04-2016Die Gerbera ist eine lichtempfindliche Pflanze, die bei hohen Lichtsummen gedeiht. In den Sommermonaten gibt es allerdings zu viel Licht, wodurch Wachstums- und Qualitätsschäden entstehen können. Daher werden Gerbera immer beschattet. Dies ist mit einem Coating, einem Schattierungstuch oder einer Kombination...
Mehr lesen
Dank ReduFuse IR kein Stress für Ficus
28-04-2016Der Ficus verträgt ziemlich viel Licht, solange die Blatttemperatur nicht zu sehr steigt. Die Baumschule Zwethlande in Honselersdijk verwendet deshalb in dieser Saison zum ersten Mal ReduFuse IR.
Mehr lesen
Längere Rosen mit ReduFlex Blue
16-04-2016Bei zu viel Hitze geraten Rosen schnell zu kurz. Nice2Get! verwendet ReduFlex Blue nun schon die dritte Saison. „Wir sehen eine deutlich verbesserte Streckung“, erzählt Eigentümer Robert Koot.
Mehr lesen
Empfindliche Spitzpaprika profitiert von ReduFuse
14-04-2016Spitzpaprika sind sehr empfindlich gegen Blütenendfäule und Brandflecken. Seit John Cappalonga von Gee Vee Enterprises ReduFuse einsetzt, hat er diese Probleme unter Kontrolle.
Mehr lesen
ReduFuse IR gut für den Amaryllisanbau geeignet
13-04-2016Unter einem Coating verlängert sich die Wachstumsphase der Amaryllis. Dadurch bildet sie größere Zwiebeln und schwerere Pflanzenstengel aus. Inzwischen wenden bereits 70 bis 80 Prozent der Gartenbauer Coatings an.
Mehr lesen
Paprika gedeiht besser bei diffusem Licht
30-03-2016Das Licht ist ein wichtiger Faktor für einen hohen Ertrag und gute Qualität beim Anbau von Paprika. Dabei spielt nicht nur die Lichtmenge, sondern auch die Verteilung über den Tag eine Rolle. Auch die Lichtqualität, unter anderem die Lichtfarbe und der Unterschied zwischen direktem und diffusem Licht,...
Mehr lesen
Gleichmäßiges Beschichten ist eine Kunst
08-03-2016Eine gleichmäßig aufgetragene Beschichtung (Coating) ist von großer Bedeutung, denn sie verhindert einen unregelmäßigen Lichteinfall und somit ein uneinheitliches Pflanzenwachstum oder Probleme bei der Klimatisierung. Gert-Jan van Hattem von der Firma HPW Spuittechnieken über die Kunst des Beschichtens.
Mehr lesen
Wissen gibt besseres Ergebnis
23-02-2016Die Beschichtungen von ReduSystems werden fortwährend verbessert. Dank der Erfahrung von Beratern und Benutzern und der Anpassung der Anbaustrategie werden optimale Ergebnisse und höhere Erträge erzielt. ReduSystems investiert darum viel Energie in die Information. Um die Produktlinie auch in der Zukunft...
Mehr lesen
Chrysanthemen mit mehreren dünnen Schichten ReduSol schützen
23-02-2016Chrysanthemenzüchter Hein van Wordragen bringt die Beschichtungen auf seinen Gewächshäusern selbst an. So kann er präzise den Zeitpunkt der Auftragung und die Dicke der Schicht bestimmen. Er bringt die Schattierfarbe in mehreren dünnen Schichten an.
Mehr lesen
Bessere Lichtverteilung unter diffusem Gewächshausdach
20-02-2016Unter einem diffusen Gewächshausdach ist sowohl die vertikale als auch die horizontale Lichtverteilung besser. Das erklärt etwa zur Hälfte den positiven Effekt von diffusem Licht auf die Photosynthese.
Mehr lesen
Mehr Licht ergibt bessere Qualität bei Phalaenopsis
14-02-2016Züchter von Phalaenopsis lassen derzeit mehr Licht zu. Das erfordert ein gutes Zusammenspiel von Energieschirmen, Beschichtungen und Luftfeuchtigkeit.
Mehr lesen
Paprikazüchter schwören auf ReduHeat
15-01-2016Die Paprikagewächshäuser der Brüder Reedijk in Strijen und Westdorpe gehörten zu den ersten, in denen ReduHeat eingesetzt wurde. Dadurch lassen sich Qualitätsverluste der Früchte vermeiden.
Mehr lesen
Wie funktioniert AntiReflect?
11-01-2016AntiReflect verringert die Differenz des Brechungsindex von Luft und Glas; dadurch fällt mehr Licht in das Gewächshaus.
Mehr lesen
Antikondensbeschichtung für Glas
11-01-2016In den Niederlanden ist die Lichtmenge im Winter gering. Dies kann einerseits durch zusätzliche Beleuchtung ausgeglichen werden. Andererseits kommt es aber auch darauf an, das vorhandene Licht voll auszunutzen und so viel wie möglich davon in das Gewächshaus gelangen zu lassen. Eine Möglichkeit, mehr...
Mehr lesen